Inspirierender Wanderführer über mystische Pfade in der Eifel - Weitere Top-Angebote von Bruckmann im Online-Shop von Bergfreunde.de bestellen!
Erscheinungsdatum: 18.03.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Mystische Pfade in der Eifel, Titelzusatz: 38 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen, Auflage: 1. Auflage von 2015 // 1. Auflage, Autor: Bayer, Antje, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH // Bruckmann, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Eifel // Reiseführer // Kunstreiseführer // Deutschland // Wanderführer // Reiseführer: Abenteuerurlaub, Rubrik: Reiseführer Sport // Deutschland, Seiten: 160, Herkunft: ITALIEN (IT), Reihe: Erlebnis Wandern (Bruckmann), Gewicht: 459 gr, Verkäufer: averdo
Mystische Pfade in der Eifel ab 19.99 € als Taschenbuch: 38 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Sport- & Aktivreisen, Deutschland,
Erscheinungsdatum: 29.05.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Wunderschön: Die besten 21 Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel. Praktische Pocket-Ausgabe mit App-Anbindung, GPS-Daten, Detailkarten, exakter Anfahrtsbeschreibung, Einkehr- und Erlebnistipps, Mit App, Ein schöner Tag Pocket, Pocketwanderführer von ideemedia, Auflage: 3/2020, Autor: Poller, Ulrike/Todt, Wolfgang, Herausgeber: Uwe Schöllkopf, Verlag: IDEEmedia GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ausblick // Boppard // Burg Eltz // Detailkarten // Eifel // Einkehr // Eltzer Burgpanorma // Freizeitführer // GPS Daten // Hatzenport // Höhenprofile // Kobern-Gondorf // Koblenz // Mosel // Moseltal // Pfade // Pocket // Rhein // Rheingold // Route // Sayn // Traumpfädchen // Traumpfade // Übernachtung // Virneburgweg // wandern // Wanderweg des Jahres // Wein // Welterbe // Winningen, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 160 S., 150 Illustr., Detailkarten, Höhenprofile, GPS-Daten, Illustration(en), farbig, Foto(s), farbig, Seiten: 160, Format: 1 x 16.5 x 11 cm, Gewicht: 181 gr, Verkäufer: averdo
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Juli / August 2017: Als das Meer das Land erschuf: Eine Nordsee-Wanderung durch Marsch, Watt und Dünen.Von Hella Kemper Die Pfade der Erkenntis: Vom Urknall zu den VulkanenEine Eifel-Wanderung durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte.Von Max Rauner Hüte Dich vor dem Weg der Mäßigung! Der Mensch kann gut fliehen - vor Gefahr und vor der Realität. Aber die Evolution gab ihm auch den Befehl, sich um andere zu kümmern. Nur mit beiden Erfahrungen wird er glücklich. Von Niels Boeing Sind Sie auch gegen Genfood? Und wissen Sie eigentlich noch genau, warum? Folgen Sie unserem Autor Max Rauner auf der Suche nach ein paar Körnchen Wahrheit im absurden Kampf um den Goldenen Reis. Von Max Rauner 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: div.. Hörprobe: http://samples.audible.de/pe/wiss/170401/pe_wiss_170401_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
Wandern in der Eifel! Nordwestlich von Mosel und Rhein erstreckt sich eine Region, die durch eine urweltliche Landschaft, alte Bräuche und verborgene Kräfte bestimmt ist. Eine Region, die sich geradezu aufdrängt, auf mystischen Pfaden erkundet zu werden: sei es auf dem Gerolsteiner Keltenpfad, an den Maaren, in der Teufelsschlucht oder rund um den Druidenstein Bollendorf. Dieser Wanderführer für die Eifel wird Sie und Ihre Kinder verzaubern.
Wandern in der Eifel! Nordwestlich von Mosel und Rhein erstreckt sich eine Region, die durch eine urweltliche Landschaft, alte Bräuche und verborgene Kräfte bestimmt ist. Eine Region, die sich geradezu aufdrängt, auf mystischen Pfaden erkundet zu werden: sei es auf dem Gerolsteiner Keltenpfad, an den Maaren, in der Teufelsschlucht oder rund um den Druidenstein Bollendorf. Dieser Wanderführer für die Eifel wird Sie und Ihre Kinder verzaubern.
Der Spätsommer, wenn die Hitze der Hundstage vorbei ist, lädt der Moselsteig Wanderer zu ausgiebigen Touren ein. Die Pfade führen entlang der Weinbergterrassen durch malerische Weinorte mit fachwerkumsäumten Marktplätzen und engen Gassen, zu Kirchen und Burgen, derer viele an der Mosel von früheren Machtkämpfen zeugen. Es geht tief im Tal den Fluss entlang und hinauf auf die Höhen von Eifel und Hunsrück. Der Wanderer begegnet römischen Heiligtümern und Siedlungsplätzen der Vorzeit. Und genießt am Abend zufrieden den kühlen Riesling vom Winzer. Dieser kleine Bildband ist entstanden auf einer Tour von Cochem nach Koblenz und versucht, den Reiz von Fluss und Landschaft zu vermitteln. Er enthält auf 80 Seiten 76 Farbfotografien im Brillantdruck auf Fotomatt Papier.
Der Spätsommer, wenn die Hitze der Hundstage vorbei ist, lädt der Moselsteig Wanderer zu ausgiebigen Touren ein. Die Pfade führen entlang der Weinbergterrassen durch malerische Weinorte mit fachwerkumsäumten Marktplätzen und engen Gassen, zu Kirchen und Burgen, derer viele an der Mosel von früheren Machtkämpfen zeugen. Es geht tief im Tal den Fluss entlang und hinauf auf die Höhen von Eifel und Hunsrück. Der Wanderer begegnet römischen Heiligtümern und Siedlungsplätzen der Vorzeit. Und genießt am Abend zufrieden den kühlen Riesling vom Winzer. Dieser kleine Bildband ist entstanden auf einer Tour von Cochem nach Koblenz und versucht, den Reiz von Fluss und Landschaft zu vermitteln. Er enthält auf 80 Seiten 76 Farbfotografien im Brillantdruck auf Fotomatt Papier.